Inhaltsverzeichnis
Weichgewebelaser versiegeln Nervenenden und Blutgefäße, während sie in das Gewebe eindringen. Aus diesem Grund verspüren viele nach einer Laserbehandlung nahezu keine Schmerzen. Solche Laserbehandlungen können je nach durchgeführtem Eingriff und verwendeter Laserausrüstung unterschiedlich teuer sein. Im Vergleich zu Nicht-Laser-Behandlungen https://laserdent.ch/ sind sie möglicherweise kostengünstiger, da die Laserbehandlung normalerweise in weniger Sitzungen abgeschlossen wird.
- Waterlase hat das Potenzial, dieses Risiko zu verringern, da es ohne Kontakt zum Zahn wirkt.
- Der Begriff LASER ist ein Akronym für „Light Amplification by the Stimulated Emission of Radiation“.
- Da Dentallaser über einzigartige Absorptionseigenschaften verfügen, werden sie zur Durchführung spezifischer zahnärztlicher Eingriffe eingesetzt.
- Die Laserzahnheilkunde bietet eine Reihe von Vorteilen für Weich- und Hartgewebe.
Für Patienten bedeutet der Einsatz von Lasern weniger postoperative Schmerzen und damit einen geringeren Bedarf an Medikamenten. Und nicht nur das: Auch Ihre Praxis profitiert davon, denn zufriedene Patienten sind der beste Garant für den Erfolg. Die Verstärkung durch stimulierte Strahlungsemission ist ein Prozess, der im Inneren des Geräts stattfindet (Abbildungen 1 und 2). Die chemischen Elemente, Moleküle oder Verbindungen im Kern des Lasers werden als aktives Medium bezeichnet (Abbildung 3).
Wie Werden Laserbehandlungen Durchgeführt?
Wenn die Laserenergie weiterhin vom Gewebe absorbiert wird, kommt es zu einer Karbonisierung und damit der Möglichkeit einer erheblichen Gewebeschädigung. Offensichtlich sind sowohl Zielgewebe als auch Nichtzielgewebe diesen schädlichen Auswirkungen ausgesetzt. Eine erfolgreiche Behandlung hängt von der ordnungsgemäßen Überwachung der abgegebenen Energie, des Strahldurchmessers und der Expositionsdauer ab. Es ist wichtig zu betonen, dass das Hart- und Weichgewebe der menschlichen Zähne eine Kombination aller oben genannten Substanzen ist.
Medizinische Laser sind extrem fokussierte Lichtstrahlen, die bei einigen Eingriffen eine Alternative zur herkömmlichen Zahnheilkunde darstellen. Die Laserchirurgie ist nicht auf die Zahnheilkunde beschränkt und kann in einer Vielzahl medizinischer Verfahren eingesetzt werden. Es entfernt auch Zahnstein und Bakterien und verbessert so die Gesundheit und das Aussehen der Zähne.
Die hierfür verwendeten Laser sind für die Behandlung von Weichgewebe konzipiert. Die Kosten einer Laser-Zahnfleischoperation zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen hängen von mehreren Faktoren ab. Ein Grund dafür, dass der Versicherungsschutz für Laserzahnheilkunde inkonsistent ist, liegt unter anderem darin, dass er in den Kodierungsrahmen nicht vollständig anerkannt wird. Es gibt zwar einige spezifische Abrechnungscodes für Laser-Zahnbehandlungen, diese decken jedoch nicht alle typischen Einsatzmöglichkeiten der Laser-Zahnheilkunde ab. Einige Ärzte entscheiden sich dafür, Lasertherapien unter verschiedenen Codes abzurechnen, während andere einfach Standardcodes für Verfahren wie Zahnfleischkonturierung verwenden.
Seit den 1990er Jahren bietet die Laserzahnheilkunde weniger invasive Alternativen zu vielen gängigen Zahnbehandlungen. Andererseits gelten kosmetische Eingriffe wie Zahnaufhellung und Zahnfleischlächeln-Behandlung nicht als medizinisch notwendig. Die Versicherung deckt sie im Allgemeinen nicht ab, egal ob mit oder ohne Laser. Die Gingivektomie, auch Zahnfleischkonturierung oder Zahnfleischumformung genannt, ist ein kosmetischer zahnärztlicher Eingriff, bei dem der Zahnfleischrand durch Entfernung von Zahnfleischgewebe neu geformt wird.
Nachteile Der Laserzahnheilkunde
Derzeit ist er Präsident der Academy of Laser Dentistry und ehemaliger Herausgeber der Akademiepublikation Wavelengths. Chirurgische und nicht-chirurgische Behandlung parodontaler Erkrankungen. Laser sind bei diesen Eingriffen von Vorteil, da sie die Notwendigkeit von Lappenplastiken und Nähten reduzieren. Die tatsächlichen Ergebnisse sind mehr oder weniger dieselben wie bei anderen professionellen Bleaching-Methoden, das Verfahren ist jedoch tendenziell komfortabler. Bei dem Verfahren entstehen Mikroexplosionen, die abgekühlt werden, sodass der Patient keinen Hitzeschaden erleidet. Fotona ist nicht verantwortlich für den Inhalt verlinkter Websites Dritter.
Tatsächlich beginnt Ihr Körper nach Abschluss der Operation mit dem Heilungsprozess und Sie können möglicherweise am nächsten Tag wieder wie gewohnt leben. Allerdings ist jeder anders und manche Menschen brauchen möglicherweise ein paar Tage, um sich besser zu fühlen. Erfahren Sie mehr über Instrumente von Dentsply Sirona, indem Sie Produktinformationen zu Hand- und Winkelstücken, Turbinen, Lasern und mehr anfordern. Dr. Goldstein schloss 1968 sein Studium an der University of Pennsylvania ab und hat eine Allgemeinpraxis in New York City.
Darüber hinaus legt die Zahnversicherung die Erstattungskosten in der Regel auf der Grundlage der Behandlung selbst fest und nicht auf der Grundlage der verwendeten Methode. Laser haben sich vom Infrarot-Kohlendioxidlaser zu einem überlegenen Ultraviolettlaser weiterentwickelt, wobei Verbesserungen bei höherer Frequenz vorgenommen wurden. Bei einem erheblichen Teil der Zahnbehandlungen ist die zahnärztliche Lasertherapie auf dem Vormarsch. Fortschritte wurden in der Laserdiagnostik, dem Lasergewebeschweißen, der Photokoagulation und der Photoablation erzielt. Diese Verbesserungen bieten eine höhere Präzision und liefern zufriedenstellendere Ergebnisse. Der Begriff LASER ist ein Akronym für „Light Amplification by the Stimulated Emission of Radiation“.